Ausbildung

                         Jetzt anmelden für den Jungjägerkurs 2025/2026 !!

Gehen Sie mit uns gemeinsam auf die Pirsch und erleben Sie die Vielseitigkeit unserer Jagdausbildung

Seit mehr als 50 Jahren findet im Jagdverein Hubertus Büdingen e. V. eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung zur Jagdscheinprüfung statt. Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Jagd ein, in der Praxis und Theorie Hand in Hand gehen, um Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen zu vertiefen. Unsere Jungjägerkurse sind nicht nur darauf ausgerichtet das erforderliche Wissen zu vermitteln, sondern auch die Leidenschaft für die Jagd zu wecken und Sie mit unserer Erfahrung zu bereichern.

Schließen Sie sich einer Gemeinschaft von passionierten Jägern an, die bereit sind, ihr langjähriges Wissen und ihre Erfahrung mit Ihnen zu teilen. Hier erwartet Sie nicht nur eine qualifizierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Jagd zu leben und Ihre Fertigkeiten auf die nächste Stufe zu heben.

Was erwartet Sie in unserer Jungjägerausbildung:

  • Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsrevier, falls nicht vorhanden
  • Sie erhalten am Begrüßungstag Tipps für Lernunterlagen damit Sie sich auch von zu Hause aus auf die Jägerprüfung vorbereiten können
  • unsere Ausbilder stehen den Jagdscheinanwärtern stets mit Sozial- und Fachkompetenz als Ansprechpartner zur Verfügung
  • praxisbezogener Unterricht in den Lerninhalten
    – Wildkunde/-biologie
    – Wildschadenverhütung
    – Land- und Waldbau
    – Naturschutz
    – Waffenhandhabung / Recht und Sicherheit
    – Jagdrecht und verwandte Rechte / Unfallverhütung bei der Jagd– Hege- und Jagdbetrieb / Jagdethik
    – Jagdhunde
    – Wildkrankheiten
    – Wildbret-Hygiene / Wildverwertung
    – Schießausbildung
    – Praxis im Lehrrevier (Hochsitzbau, Anlage Pirschwege, Anbringung Verbissschutz usw.)
  • Übungs- und Schießprüfung auf dem gleichen Schießstand und nur mit den Ihnen bekannten Waffen
  • optimale Wissenskontrolle durch eine Zwischenprüfung
  • jagdliche Exkursionen (z.B. Besuch bei einem Tierpräparator)
  • Teilnahme an einem Fangjagdlehrgang
  • und vieles mehr

Die Ausbildung findet in den Räumen unseres Vereinsheims „Jägertal“ sowie im Umkreis von Büdingen statt. Die Lehrgangsdauer beträgt 1 Jahr. Die Lehrgangsgebühren belaufen sich für Mitglieder auf 1.250,00 € und für Nichtmitglieder auf 1.500,00 € zuzüglich Prüfungsgebühren, Munition und evtl. Unterrichtsmaterial.

Für Fragen stehen wir Ihnen unter E-Mail: info@jagdverein-hubertus-buedingen.de gern zur Verfügung.

Ansprechpartner

Herr Hans Evans
Seestraße 5
63688 GedernTel: +49 171 6867623
Email: info@jagdverein-hubertus-buedingen.de