Jungjäger bestanden „Grünes Abitur“

Es ist geschafft !!! Nach langen Stunden der Lehr- und Lernzeit bestanden am vergangenen Wochenende 4 Jagdscheinanwärter das „Grüne Abitur“.

Wir gratulieren recht herzlich Ronja Leitsch, Jannis Anezakis, Michel Berger und Philipp Lichey-Haerta zur bestandenen Jägerprüfung, wünschen stets viel Anblick, eine sichere Kugel und viel Waidmannsheil. Nun können die Jungjäger ihren ersten Jagdschein bei der Jagdbehörde beantragen und das erlernte Wissen in Jagd, Hege und Naturschutz selbst umsetzen.

Die Übergabe der Prüfungszeugnisse fand am Sonntag, dem 11. Mai 2025 an der Schwungsteinbrücke in Gedern statt. Der 2. Vorsitzende des JV Hubertus Büdingen e.V. , Claus Schnelle bedankte sich im Auftrag des Jagdvereins bei allen Prüfern und bei den Ausbildern für die qualifizierte Wissensvermittlung. Die Ausbilder hatten zuvor in fünf Unterrichtsfächern das Wissen rund um die Themen Wildtierkunde, Tier- und Naturschutz, Wildkrankheiten Wildschadensverhütung, Jagdbetrieb, Waldbau, Waffenrecht, jagdliches Schießen, Jagdrecht, Hygiene und Ethik vermittelt.

Umrahmt wurde die Zeugnisübergabe an die frisch gebackenen Jungjäger durch die Jagdhornbläser Ober-Seemen, welche die Signale „Reh tot“, „Sau tot“ und die „Ehrenfanfare“ durch die Natur ertönen ließen.